Menu

Unsere Leistungen

Unsere Heizungsplaner und -monteure wissen, worauf es bei einem optimalen Raumklima ankommt: Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität sind Faktoren, die wir nie ausser Acht lassen und die auch dafür sorgen, dass sich weder die Heizungen, noch die Gemüter erhitzen. Ob Gasheizung oder Wärmepumpenheizsysteme: Beim Beratungsgespräch können wir Ihnen genau sagen, wie viel ein Heizsystem bei der Anschaffung und in der Wartung kostet, wie ökologisch das es ist und wie lange die Lebensdauer sein wird. Unsere Fachleute beraten Sie gerne zu den verschiedenen Heizsystemen und zeigen Ihnen Vor- und Nachteile in Bezug auf das Gebäude und die Räumlichkeiten einleuchtend auf. Wir planen und installieren nur Qualitätsheizungen, von denen wir selber überzeugt sind. Zudem bieten wir Service- und Reparaturleistungen bei allen Heizungstypen an – schnell und effizient, sodass Sie nicht länger mit kalten Füssen dastehen.
 
  • Beratung für verschiedene Heizsysteme
  • Planung von Heizungen in Neu- und Umbauten und bei Renovationen
  • Installation von Heizungen aller Art
  • Heizungsreparaturen, Auswechslung Radiatoren, etc.

Service

Ein kaputter Heizregler, Luft oder zu wenig Wasser in der Heizung? Ein Ölbrenner, der nicht funktioniert oder eine Umwälzpumpe, die den Geist aufgegeben hat? Heizungen sind komplexe Systeme und die Ursachen für einen Ausfall oder eine Minderung der Heizleistung sind oft nur durch einen Fachmann zu ermitteln. Zögern Sie nicht uns anzurufen, denn je schnell wir mit unseren Experten vor Ort sind, desto rascher wird es bei Ihnen zuhause wieder warm und gemütlich.

Heizungen in der Schweiz – eine Übersicht

Die Ansprüche an die Heizsysteme sind in der Schweiz stetig höher geworden: Heute soll eine Heizung ökologisch, ökonomisch, effizient, nicht wartungsintensiv und platzsparend sein. Das Angebot ist vielseitig und die einzuhaltenden Richtlinien sind strenger geworden. Die Heizungsmonteure der Steger AG kennen die Vor- und Nachteile der einzelnen Heizsysteme und beraten Sie gerne. Hier finden Sie die beliebtesten Heizungen in der Schweiz kurz zusammengefasst.

Wärmepumpe
Dieses umweltfreundliche System heizt mit Erdwärme oder Umgebungsluft und ist besonders für Neubauten und Altbauten zu empfehlen.

Ölheizung
Diese weitverbreitete Heizung verbrennt Öl und ist deshalb starken Preisschwankungen auf dem Markt ausgeliefert. Eine teure Lösung, da wartungsintensiv und vom Ölpreis abhängig.

Gasheizung
Diese Heizung ist eine saubere Lösung, günstig und mittelfristig sinnvoll. Da Erdgas aber nicht erneuerbar ist, kann man nicht sagen, wie sich dieser Markt entwickeln wird.

Pelletheizung
Die Pelletheizung verbrennt gepresste Holzstücke, also erneuerbare Energie, und ist sinnvoll wenn ein grosser Wärmebedarf zu decken ist.

Hackschnitzelheizung
Sie funktioniert wie die Pelletheizung, verbrennt aber gehäckseltes Holz und ist besonders für die Industrie geeignet.

Elektroheizung
Die Elektroheizung war in der Schweiz lange Zeit beliebt. Wegen den hohen Stromkosten und ineffizienten Heizprozessen hat sich dies aber geändert. Wer noch eine besitzt, sollte sich langsam über eine Alternative Gedanken machen.

Blockheizkraftwerk
Sofern mit Biogas geheizt wird, ist diese Heizung für die Industrie und das Gewerbe sehr umweltfreundlich.

Brennstoffzelle
Sie erzeugt Wärme aus Erdgas und gilt als sehr umweltfreundlich. Das Problem, der Anschaffungspreis ist noch sehr hoch.

Solarthermie-Anlage
Sie wandelt Sonnenstrahlen in Heizwärme um und ist eine gute Ergänzung zu der Hauptheizung.